![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
5. Rennwochenende 03.06. - 05.06. Spanien
in MotoGP 02.06.2011 16:25von achim • Administrator | 594 Beiträge
5. Rennwochenende 03.06. - 05.06. Spanien
Die MotoGP geht am Wochenende in die 5. Runde dieser Saison - eine kleines Warmup (Quelle: motoGP.com)
Gran Premi Aperol de Catalunya Zahlen und Fakten
Donnerstag, 2 Juni 2011
Interessante Fakten und Statistiken vor der fünften Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft in Montmeló.
54 Jahre - Am Renntag in Katalonien ist es genau 54 Jahre her, dass Carlo Ubbiali 1957 im 125ccm-TT-Rennen Zweiter wurde, was für ihn der letzte Podestplatz in einer 14 Rennen andauernden Serie war. Wenn er in Katalonien den Top-3 landet, würde Nico Terol diesem Rekord gleich ziehen.
36 Jahre - Am Qualifikationstag in Frankreich war es genau 36 Jahre her, dass Mick Grant zur Isle of Man TT 1975 Kawasaki den zweiten und letzten Grand-Prix Sieg in der 500ccm-Klasse bescherte.
25 - Casey Stoners Sieg beim Frankreich Grand Prix war in der Königsklasse der 25. Triumph seiner Karriere – die geliche Anzahl an Siegen in der Königsklasse wie Kevin Schwantz, der 1993 auf einer Suzuki den 500ccm-Weltmeistertitel gewann. Es gibt nur fünf Fahrer, die noch mehr Siege auf dem Konto haben (Rossi, Agostini, Doohan, Hailwood und Lawson).
24 - Neben Jorge Lorenzos Siegrekord zum Start der letzten Saison hat er auch eine großartige Konstanz gezeigt und beendete die letzten 24 Rennen alle innerhalb der Top-4, eine Folge, die schon beim Malaysia Grand Prix 2009 startete. Seit dem Start der Weltmeisterschaft 1949 konnte nur Valentino Rossi eine längere Abfolge von Top-4-Ergebnisse in der Königsklasse holen und das mit 28 erfolgreichen Top-3-Resultaten.
20 - Das wird das 20. erfolgreiche Jahr, in dem auf dem Circuit de Catalunya gefahren wird, seit dem ersten Rennen der Weltmeisterschaft in 1992. Nur drei weitere Orte können eine längere durchgehende Gastgeberschaft aufweisen: Jerez, Mugello und Assen.
9 - Valentino Rossi ist auf der katalanischen Strecke der erfolgreichste Fahrer mit neun Siegen (1 x 125ccm, 2 x 250ccm, 1 x 500ccm, 5 x MotoGP).
5 - Fünf spanische Fahrer siegten bereits auf dem Catalunya Circuit in der Königsklasse: Alex Criville 1995 & 1999, Carlos Checa 1996, Dani Pedrosa 2008 und Jorge Lorenzo im letzten Jahr.
5 - Yamaha war seit der Einführung der Vier-Takt-MotoGP-Maschinen mit fünf Siegen der bisher erfolgreichste Hersteller auf dem Catalunya Circuit. Honda und Ducati gewannen den katalanischen Grand Prix jeweils zwei Mal in der Königsklasse.
4 - Beim Frankreich GP wurde Stefan Bradl nach Jorge Lorenzo 2006 der erste Pilot der Mittleren Klasse des Grand Prix, der vier Pole-Positions in Folge holen konnte. Wenn er sich auch in Katalonien für die Pole qualifiziert wird er er erste Fahrer sein, der seit Toni Elias 2003 in der Mittleren Kategorie fünf Pole-Positions in Folge gewinnt.
3 - Beim Grand Prix von Frankreich stand Valentino Rossi zum ersten Mal mit der Ducati auf dem Podium. Auch mit Honda und Yamaha gelang es ihm bereits. Nur zwei andere Fahrer konnten mit drei verschiedenen Herstellern in der Vier-Takt-Ära auf das Podest fahren: Marco Melandri (Yamaha, Honda & Kawasaki) und Alex Barros (Honda, Yamaha & Ducati).
2 - Beim Rennen in Le Mans holten Honda-Fahrer die ersten zwei Plätze und das zum ersten Mal in der 800ccm-Ära. Das letzte Mal, dass Honda-Fahrer einen Doppelsieg holen konnten war beim Rennen der MotoGP in Laguna Seca 2006 (Hayden&Pedrosa).
0,39 Sekunden - Das MotoGP Rennen von Katalonien 2007 markiert den knappsten Zieleinlauf in der 800ccm-Geschichte mit einem Abstand von gerade einmal 0,39 Sekunden zwischen den ersten Drei (Stoner, Rossi and Pedrosa).
Schlagzeilen der Woche nach den unrühmlichen Aktionen in Frankreich vor 3 Wochen
Rennleitung verhört Marco Simoncelli in Catalunya
Montag, 30 Mai 2011
Bekanntmachung der MotoGP-Rennleitung
Die Rennleitung lädt den Italiener Marco Simoncelli im Rahmen des Gran Premio Aperol de Catalunya in dieser Woche für eine weitere Anhörung zum Vorfall beim Frankreich Grand Prix in Le Mans vor.
Der Monster Energy Grand Prix de France in Le Mans am Sonntag lieferte ein aufregendes Rennen, aber auch Vorfälle, die einige Kontroversen bei der vierten Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft 2011 hervorriefen.
Ein Überholmanöver von Marco Simoncelli an Dani Pedrosa in der Chemin aux boeufs Corner endete in einem Sturz des Repsol Honda Piloten und einem später diagnostizierten gebrochenen rechten Schlüsselbein. Simoncelli erhielt eine Durchfahrtsstrafe durch die Boxengasse und beendete das Rennen an fünfter Position.
Statement vom Repsol Honda Team und Dani Pedrosa:
Pedrosa versäumt Heimrennen in Katalonien
Mittwoch, 1 Juni 2011
Der Repsol Honda Pilot hat es nicht pünktlich geschafft, sich so weit von seinem Schlüsselbeinbruch zu erholen und wird am Wochenende zum Gran Premi Aperol de Catalunya nicht antreten.
Dani Pedrosa wird den Gran Premi Aperol de Catalunya, die fünfte Runde der Meisterschaft 2011 am Wochenende versäumen, denn er erholt sich noch weiter von seinem Eingriff am gebrochenen rechten Schlüsselbein vom 8. Mai.
Der Repsol Honda Pilot erlitt die Verletzung beim Sturz zum Frankreich GP in Le Mans. Pedrosa und sein Team hofften, dass er mit einer Operation drei Tage nach dem Unfall und mit einer sorgfältig geplanten Rehabilitation am Wochenende hätte antreten können, aber da der Heilungsprozess langsamer verlief als erhofft, wird er diese Runde aussetzen.
“Nach Frankreich wurde ich operiert, um den Bruch an meinem rechten Schlüsselbein zu stabilisieren und ich hatte gehofft, dass ich für Barcelona wieder fit bin. Ich habe alles gegeben, was ich konnte, aber ich fühlte, dass mein Schlüsselbein noch nicht bereit ist. Ich denke, ich muss mich noch ein bisschen ausruhen und weiter genesen", erklärte Pedrosa.
“Schon zu Beginn des Jahres hatte ich viele Probleme und Operationen und ich dachte wirklich, dass ich jetzt besser erst einmal aussetze und alles verheilen lassen muss. Ich würde so gern in Montmeló fahren mit all den Fans, die mir folgen, aber wenn ich auf der Strecke bin, bin ich da, um für den Sieg zu kämpfen und ihnen ein gutes Rennen zu zeigen. Ich fühle, dass das im Moment nicht möglich ist und deshalb ist es das vernünftigste, nicht anzutreten. Was passiert ist, ist eine große Schande. Trotz aller Probleme, die ich schon früher in der Saison hatte, fühlte ich mich in diesem Jahr sehr stark und dachte, dass ich meine Gegner schlagen kann."
Pedrosa ergänzte: “Ich möchte euch allen für eure Unterstützung danken und hoffe, dass ich so schnell wie möglich wieder in anständiger Form zurück bin und weiter mein Bestes geben kann."
Pedrosas Rückkehr auf die Strecke hängt vom Heilungsfortschritt des Schlüsselbeins ab.
********************************
Meine Meinung dazu
Da sollte man mal darüber nachdenken, ob man Fahrern, sei es Simoncelli, Rossi oder wem auch immer mal ein Rennen Sperre auf das Auge drückt. Könnte doch irgendwann mal dazuführen, das Weltmeisterschaften so entschieden werden oder zumindest vorentschieden werden. Wer fragt in 10 Jahren noch danach ???
Problem dabei, irgendwann starte man dann mit 14 Fahrern -(
Viele Grüße
Achim
P.S.
Tippen im Tippspiel nicht vergessen

RE: 5. Rennwochenende 03.06. - 05.06. Spanien
in MotoGP 03.06.2011 18:19von achim • Administrator | 594 Beiträge
Da waren es nur noch 15
Nach Dani Pedrosa muss auch Colin Edwards die Segel streichen. Nach einem Sturz im zweiten freien Training wurde beim "Texas Tornado" eine Bruch des rechten Schlüsselbeins diagnostiziert.
Schnellster im zweiten Training war Casey Stoner vor Marco Simoncelli und Andrea Dovizioso
Grüße
Achim

RE: 5. Rennwochenende 03.06. - 05.06. Spanien
in MotoGP 07.06.2011 10:26von achim • Administrator | 594 Beiträge
Die Ergebnisse des 5. Rennwochenendes
Nach dem man kurz vor am Schluß des Rennens wohl eher gähnend die Zieldurchfahrt erlebt hat, steht das Ergebnis wie folgt fest
Moto2
Die Bradl Show geht weiter. Erstaunlich mit welcher Souveränität Stefan Bradl diesen Sieg nach Hause gefahren hat. Eine überlegene Vorstellung.
125er
Einmal mehr Nicolas Terol -
Aber eine tolle Aufholjagd von Jonas Folger und Sandro Cortese
Endlich mal eine richtige Bestrafung für das Manöver von Zarco (20Sek. Strafe) in der letzten Kurve vor dem Ziel, als er Terol bis auf den nassen Kunstrasen abdrängte.
Grüße
Achim

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 342
Themen
und
1195
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |