#1

3. Rennwochenende 15.-17.06.2012 Nürburgring

in IDM 14.06.2012 13:55
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Die IDM beendet am Wochenende ihre lange Pause und am Wochenende steht der 3. Lauf auf dem Nürburgring an

Vorbericht (Quelle: IDM Presse)

Mittwoch, 13. Juni 2012

Hochkarätiger Motorradrennsport auf dem Nürburgring (15. bis 17. Juni 2012) - VORSCHAU

Die IDM kommt zu ihrem dritten Saisonlauf in die Eifel

Sechs Wochen nach dem letzten IDM-Event in der Motorsport Arena Oschersleben geben am Wochenende wieder die Motoren in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft den Takt an. Ziel der IDM-Teams und Piloten ist am Wochenende (15. bis 17. Juni) der Nürburgring.
Schon seit vielen Jahren ist der Traditionskurs in der Eifel ein Highlight im IDM-Kalender. Tausende Besucher konnten sich von dem hohen Niveau der Serie überzeugen. Die Zuschauer-Resonanz ist auch ein schöner Dank an den MSC Freier Grund e.V. (DMV), der das Rennen in diesem Jahr zum 35. Mal ausrichtet. Für den reibungslosen Ablauf sorgen nahezu 200 Helfer aus dem Siegerland und dem Westerwald.

Die Besucher erleben am Wochenende insgesamt elf Rennen (davon drei am Samstag) sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit offenem Fahrerlager. Höhepunkt sind die Läufe der drei IDM-Klassen SUPERBIKE, Supersport und 125/moto3. (Die Klasse IDM Sidecar geht in diesem Jahr aufgrund einer Termin-Überschneidung mit dem WM-Lauf in Rijeka auf dem Nürburgring nicht an den Start.) Mit dem Yamaha R6-Dunlop-Cup und dem ADAC Junior Cup bestreiten zwei Partnerserien der IDM das sportliche Rahmenprogramm. Außerdem sind die German-Supercart-Series und der 3-D-Cup aus den Niederlanden am Start.

Zum ersten Mal erleben die Fans auf dem Nürburgring den Wettbewerb der neuen IDM moto3-Klasse (Viertakt-Kolbenmotoren mit maximal 250 ccm mit einem Zylinder), die die Rennen gemeinsam mit den 125ccm-Zweitaktern bestreitet, aber extra gewertet wird. So hat sich auch der Name der Klasse geändert: IDM 125/moto 3.
Alle IDM-Soloklassen tragen in diesem Jahr zwei Rennen pro Wochenende aus.

IDM SUPERBIKE: Ex-Weltmeister Jörg Teuchert führt die Power-Klasse an
Der 42-jährige Jörg Teuchert vom Team Wilbers BMW Racing kommt als Spitzenreiter der leistungsstarken IDM SUPERBIKE-Klasse zum Nürburgring. Nach seinem Wechsel von Yamaha zu BMW ist der Supersport-Weltmeister des Jahres 2000 wieder richtig in Fahrt gekommen. Drei Podestplätze in vier Rennen (davon ein Sieg) – diese Bilanz brachte Teuchert bisher 72 Meisterschaftspunkte ein. Nur zwei Zähler hinter ihm lauert der Tscheche Matej Smrz vom Team Yamaha Motor Deutschland by Monster Energy, der zuletzt in Oschersleben einen sensationellen zweiten Lauf hinlegte – eine Aufholjagd vom letzten Platz, die ihn noch auf das Podest führte. Smrz hat bisher zwei Laufsiege, einen zweiten Platz und einen Ausfall auf seinem Konto.
Neben Smrz und Teuchert konnte auch IDM-Neuling Erwan Nigon aus Frankreich einen Laufsieg feiern. Der Van Zon-alpha Technik-BMW-Pilot liegt mit 66 Zählern auf Rang drei der aktuellen Meisterschaftswertung. Seine Markenkollegen Michael Ranseder (Österreich) und Gareth Jones (Australien), sowie der Honda Pilot Karl Muggeridge (Australien) komplettieren die Top 6.
Auf dem Nürburgring sind drei interessante Gaststarter eingeschrieben. Als Local Hero soll der 22-jährige Siegener Meik Minnerop eine Ducati 1199 Panigale pilotieren. Außerdem haben sich zwei Piloten aus dem FIM Superstock 1000 Cup angemeldet – der 18-jährige Markus Reiterberger aus Obing (Team alpha Racing) und der Italiener Fabio Massei (EAB Ten Kate Junior Team).

IDM Supersport: Tatu Lauslehto führt deutlich
Nur der 28-jährige Finne Tatu Lauslehto hat es in dieser Saison geschafft, bei allen vier Supersport-Rennen auf dem Podest zu stehen. Zwei dritte Plätze, ein zweiter Rang sowie ein Sieg in Oschersleben brachten ihn in der Meisterschaft deutlich in Führung. Mit 77 Zählern hat der Yamaha-Pilot 19 Zähler Vorsprung auf den Schweizer Daniel Sutter (Kawasaki Schnock Team Shell Advance), der die beiden Auftaktrennen auf dem Lausitzring gewann. Knapp hinter Sutter liegt der Titelverteidiger Jesco Günther, der in diesem Jahr für das Team Suzuki Mayer fährt. Günther, Sutter und der Österreicher David Linortner (Sechster hinter dem Slovaken Jaroslav Cerny) büßten in Oschersleben auf nasser Strecke wertvollen Boden gegenüber dem führenden Finnen ein.
Bei den Supersport-Rennen auf dem Nürburgring gibt es ein Wiedersehen mit zahlreichen ehemaligen IDM-Piloten, wie Marvin Fritz, Bastien Chesaux, Michael van der Mark oder Robin Mulhauser, die alle als Gaststarter avisiert sind.

IDM 125/moto3: Max Maurischat und Klaus Heidel überraschend vorn
Der Hamburger Max Maurischat (IDM 125) und der Burgstädter Klaus Heidel (IDM moto3) führen die Meute der Nachwuchspiloten an, die ihre Saisonrennen Nummer fünf und sechs auf dem Nürburgring bestreiten.
Der Sieger des ADAC Junior Cups 2011, Maurischat, profitierte dabei zweifellos von der Abwesenheit des Doppelsiegers vom Saisonauftakt. Florian Alt musste die Rennen in Oschersleben genauso auslassen, wie die an diesem Wochenende in der Eifel, da er dem Red Bull Rookies Cup im Rahmen der MotoGP den Vorrang gibt. So wird Florian Alt seinen derzeitigen zweiten Rang in der Meisterschaftswertung sicher verlieren – der Niederländer Thomas van Leeuwen ist hier genauso ein Kandidat, wie der Norweger Henning Flathaug oder der Tscheche Ladislav Chmelik.

In der neuen IDM moto3-Klasse konnte der Waldkraiburger Luca Grünwald (Meister 2010 in der IDM 125) zwar drei der vier Rennen gewinnen, leistete sich aber am Samstag in Oschersleben einen „Blackout“ und blieb ohne Punkte. So punktete sich Klaus Heidel vom ADAC Sachsen Leistungszentrum an ihm vorbei. Der Sachse schaffte es in allen Rennen auf das moto3-Podium und hat jetzt zwei Zähler Vorsprung auf Grünwald. Sehr gut platziert sind auch der Niederländer Bryan Schouten und der Thüringer Christoph Beinlich.

Motorsport zum Anfassen
Freier Zutritt zum Fahrerlager ist in der IDM seit Jahren Standard. Das Highlight: Am Sonntagmittag gegen 13:10 Uhr bietet der Pitwalk die Möglichkeit zum Spaziergang durch die Boxengasse.
Die Gewinner der Auslosung über die Serien-Webseite IDM.de können sich auf die Fahrt mit einem Renntaxi von Wilbers-BMW, Honda oder Yamaha freuen.
Die obligatorische Raceparty am Samstagabend steigt auch 2012 im Event-Center nahe der GP-Strecke (hinter der Tribüne T6) auf dem Gelände des Campingplatzes an der Müllenbachschleife. Fußball-Fans können die Begegnungen Griechenland - Russland bzw. Tschechische Republik - Polen direkt nebenan in der Gaststätte verfolgen.

Eine neue Aktion der Motorrad-Hersteller im IDM-Rahmenprogramm sind kostenlose, geführte Probefahrten mit aktuellen Bikes von BMW, Honda und Suzuki. Start der ca. 30-minütigen Touren ist direkt im Fahrerlager.

Termine und Tickets
Das Zeittraining am Samstag startet um 8:15 Uhr. Bereits um 12:50 Uhr bestreiten unsere Gäste der German-Supercart-Series das erste Rennen. Nach dem zweiten Zeittraining fährt die IDM Supersport um 16:25 Uhr ihren ersten Rennlauf. Der Sonntag beginnt um 8:30 Uhr mit dem Warmup der drei IDM-Klassen. Ab 9:30 Uhr stehen dann weitere acht Rennen auf dem Programm. Die beiden Rennläufe der IDM SUPERBIKES sind für 11:30 Uhr und 16:15 Uhr geplant.
Tickets an der Tageskasse kosten Samstag: 15 Euro, Sonntag: 29 Euro, für das Wochenendticket werden 32 Euro fällig – alle Eintrittskarten beinhalten auch den Fahrerlagerzugang. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre in Begleitung von Erwachsenen ist frei.

Sonderangebot: Sparen mit dem IDM-Ticket
Die Organisation des IDM Rennens und die Verantwortlichen des SUPERBIKE WM-Laufes machen den Fans von Motorradrennen während des IDM-Wochenendes ein starkes Angebot. Nur an diesem Wochenende erhalten die Inhaber eines IDM-Wochenend- bzw. Sonntagtickets vor Ort einen Rabatt von € 20,- auf jedes Wochenendticket der FIM Superbike WM auf dem Nürburgring (7.-9. September). Pro IDM-Ticket können max. zwei Superbike-Tickets zum vergünstigten Preis erworben werden.



(IDM Presse)




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#2

RE: 3. Rennwochenende 15.-17.06.2012 Nürburgring

in IDM 05.07.2012 09:01
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Die Ergebnisse vom Nürburgring


Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild4.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild5.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild6.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild7.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild8.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild9.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild10.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 342 Themen und 1195 Beiträge.

Besucherrekord: 89 Benutzer (09.10.2024 19:14).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen