#1

9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 11.07.2012 09:45
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Und schon steht am nächsten Wochenende das letzte der "Back to Back" Rennen statt,

bevor es für die Moto2 und Moto3 in die Sommerpause bis zum 19.08. geht. Für die MotoGP allerdings geht es schon in 2 Wochen in Laguna Seca weiter.

Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Der Zeitplan

Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)Bild4.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Der TV Plan auf Sport1

Sendetag:13.07.

13:00 - 14:00 UhrMotoGP Live TrainingMotoGP Live Training2. Freies Training, 125 cc
14:00 - 15:00 UhrMotoGP Live TrainingMotoGP Live Training2. Freies Training, Moto GP
15:00 - 16:00 UhrMotoGP Live TrainingMotoGP Live Training2. Freies Training, Moto2


Sendetag:14.07.2011


13:00 - 13:50 UhrMotoGP Live QualifikationMotoGP Live Qualifikation 125cc
13:50 - 15:00 UhrMotoGP Live QualifikationMotoGP Live Qualifikation Moto GP
15:00 - 16:00 UhrMotoGP Live QualifikationMotoGP Live Qualifikation Moto2


Sendetag:15.07.2011

10:30 - 10:55 Uhr MotoGP Warm Up
10:55 - 12:10 Uhr MotoGP Live RennenMotoGP Live Rennen Moto3
12:10 - 13:10 Uhr MotoGP Live RennenMotoGP Live Rennen Moto2
13:45 - 15:10 Uhr MotoGP Live RennenMotoGP Live Rennen MotoGP

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#2

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 12.07.2012 12:06
von achim • Administrator | 594 Beiträge

und auch hier aus Bimota Sicht:

Nun wird der 3. Fahrer in dieser Saison probieren die HB4 etwas näher an die Punkteränge zu bringen. Auch Damian Cudlin war nicht in der Lage, die anscheinend sehr problematische HB4 in den Griff zu bekommen. Man spricht zwar von fehlenden Sponsorgeldern in der Presseerklärung, was sicherlich bei dem Team richtig ist, aber hinter vorgehaltener Hand heißt es auch "unfahrbar", zumindest wenn es darum geht die Lücke zwischen "best of the rest" und den Punkterängen zu schließen. Und da müssen sicher noch 1,5 Sek. kommen.
Dazu kommt jetzt noch die Hochgeschwindigkeits-Start-Zielgerade in Mugello, und wenn es da auch so massiv an TopSpeed fehlt, wie bisher sehe ich schwarz, daß dort mit Verbesserungen zu rechnen ist.
Angeblich sollen ja neuen Teile von Bimota kommen, die die Aerodynamik verbessern sollen

Pressemeldung dazu

Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#3

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 13.07.2012 11:16
von Tomekdereine • 181 Beiträge

na da bin ich mal gespannt... aber wenigstens werfen sie die flinte nicht gleich ins korn


gruss

tom

nach oben springen

#4

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 13.07.2012 17:44
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Gut, aber das ist ja auch kein Bimota Werksauftritt, trotzdem ist es die aktuelle HB4 und anscheinend wird es ja auch von Bimota mitbetreut.

Da habe ich mir das heute natürlich auch ein wenig mit Bimoataugen angeschaut. Zunächst hatte ich ja die Hoffnung, daß doch noch die groß angekündigte Bimota Racinggeschichte mit Xaus, Harms und Edo Racing gerade beim HeimGP mit einer Wildcard auftaucht. Ja ich weiß rosa Brille, nachdem ja scheinbar schon das Projekt italienische Meisterschaft (CIV) eingestampft ist.

Gut nach den ersten Minuten war das Thema dann durch.

Nun hat das SAG Team ja mit Roccoli mit Sicherheit jemanden, der weiß wie Mugello funktioniert, denn der hat die beiden letzten Läufe in Mugello im Juni in der CIV in der Klasse SS 600 auf einer Yamaha R6 gewonnen. Ähnlich war es ja bei Cudlin der die Strecken in Assen und am Sachsenring aus seiner IDM Zeit sicher auch gut kennt.

Auch ist das Moto2 Bike sicher noch ein wenig anders, aber dennoch geht man ja mit einer gewissen Erwartung daran. Ausserdem sollte es ja neue Aerodynamikteile geben.
Trotzdem war Roccoli wieder ca. 10 km/h langsamer wie die Fahrer ab ca. Platz 15 und nach dem 2. Training mehr als 3 Sekunden langsamer wie die Spitze. Zum 15. Platz fehlen auch noch 2 Sekunden. Und die verliert man nicht allein auf der Geraden sondern auch in dem Kurvengeschlängel, wo das Bike einfach nicht zu funktionieren scheint.

So war Roccoli nicht in der Lage an die Zeit heranzufahren, die er bei seinen Siegen in der CIV auf der Supersport Yamaha gefahren ist. Auch da fehlen noch 4 Zehntel, was ihm allerdings auch nicht sehr viel weiter nach vorn gebracht hätte.

Somit doch sicher ein etwas ernüchterndes Ergebnis für das Team. Schauen wir mal was morgen noch geht.

Dann noch ein Blick auf Max Neukirchner. Der fährt einfach weiterhin unterirdisch hinterher auf dem letztjährigen Meisterbike. Da bin ich mal gespannt, ob er in Indianapolis noch bei Kiefer fährt. Selbst der Ersatzfahrer für Axel Lundh bei MZ, Mike di Meglio, liegt im 2 Training vor Max.

Und so langsam kann man das Gerede von Max, das ihm das Bike hier nicht passt und da nicht passt, sein Fahrstil nicht zur Kalex passt usw. nicht mehr hören. Die Kiefers haben doch ihr Handwerk nicht verlernt. War ja auch irgendwie in den letzten beiden Jahren auch nicht besser. Bei ten Kate lief es in der SuperbikeWM auf Honda nicht, und letztes Jahr bei MZ brachte auch das Wechseln des Rahmens nichts. Allerdings waren die Erklärungen für die schlechten Leistungen immer die selben.

Auch hier gilt es also abzuwarten, was da noch kommt.

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#5

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 14.07.2012 13:53
von Tomekdereine • 181 Beiträge

ich denke auch das das mit dem max nichts mehr gibt... ich hatte mich damals schon gefreut das er bei ten kate eine chance bekommen hat, aber da ist auch nichts draus geworden und jetzt beim kiefer team, naja... ich hatte schon lange das gefühl, das er seit seinem grösserem sturz nicht mehr so schnell ist, aber das ist ja nur eine meinung...


gruss

tom

nach oben springen

#6

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 14.07.2012 18:32
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Die Ergebnisse aus dem Qualifying

Ja beim Max hast du wohl recht - erst läuft nichts und dann vergräbt er das Ding auch noch im Kiesbett und hat sich scheinbar an der rechten Hand verletzt. Wäre doch der passende Grund um auszusteigen

Zu Roccoli auf der Bimota. Da geht auch gar nichts noch vorn. Der Abstand zur Spitze ist sogar noch größer geworden. Vielleicht ist Bimota auch aus dem Grund als Werksteam weggeblieben, um sich nicht grenzenlos zu blamieren Ich gehe aber eher von einem Loch in der Portokasse aus ..

Und auch bei MZ könnten die Lichter ausgehen. Anscheinend hat Martin Wimmer sich über Axel Lundh (der bezahlt die ganze Saison aus eigener Tasche und mit eigenen Sponsoren) hinweggesetzt und fährt mit di Meglio , obwohl Axel Lundh selber fahren wollte. Klar ist der Lundh langsamer wie di Meglio, aber noch lange nicht so langsam wie die aller letzten im Feld. Nun will dieser komplett aus der Saison aussteigen und somit steht MZ wohl ohne Kohle und ohne zahlungskräftigen Fahrer da. Dummheit muss bestraft werden. Hoffen wir mal, daß sich das nicht auf den Rest der Saison von Toni Finsterbusch auswirkt, es steht ja schließlich die Überseereise in die USA nach Indianapolis an.

In der MotoGP macht Stoner so ein bischen eine lustlosen Eindruck nach seinem Sturz am Sachsenring. Bradl mit dem gewohnt guten Job, das Feld ist auch verdammt eng beieinander bei den Prototypen.

Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild4.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild5.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#7

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 14.07.2012 22:25
von Tomekdereine • 181 Beiträge

na das ist ja wirklich hirnrissig, das wäre ja wie wenn ich meinen chef sage er kann jetzt heim gehen, ich mache das bischen jetzt . so schlecht steht die mz jetzt wirklich nicht da.
ich finde es ja richtig schade das man die bimota nicht mal sieht im fernsehen. aber bei dem großen feld ist es immer schlecht alle fahrer zu zeigen... aber ich finde nicht das sie sich verstecken müssen. es waren immerhin noch 2 stück langsamer . das sieht man aber den unterschied zu den großen deutschen (motorrad und auto) herstellern. die treten erst an wenn sie schon ein siegfähiges modell haben, BMW in der DTM, AUDI in le mans... jetzt habe ich glaube ich ein bisschen übertrieben. da stecken halt auch viel mehr finanzielle mittel da hinter... man muss es auch realistisch sehen, lieber soll bimota sich aus dem rennsport zurückziehen, als das die marke bankrott geht.
die motogp hat mir heute schon viel besser gefallen was den zeiten unterschied angeht,der stefan noch nichtmal 6 zehntel hinter der polzeit, aber leider ist das feld noch zu klein.


gruss

tom

nach oben springen

#8

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 16.07.2012 15:12
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Mugello - Die Ergebnisse

Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Bild4.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild5.png - Bild entfernt (keine Rechte)


Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#9

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 17.07.2012 11:04
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Ein paar eigene Nachbetrachtungen ...

Ich denke wir habe in Rennwochenende mit 3 Klasse Rennen gesehen.

MotoGP
In der MotoGP war zwar Platz 1 und 2 schnell klar, aber dahinter, auch dank Stefan Bradl ein toller Zweikampf mit Dovizioso, und zum Schluß auch noch Hayden, Rossi und Crutchlow.
Auch eine positive Weiterentwicklung bei den CRT Bikes von Aspar, dii so langsam an die langsamsten Prototypen herankommen, Ich vermute mal, daß ein Karel Abraham so langsam Probleme bekommt die beiden hinter sich zu halten.
Enttäuschung des We`s für mich war Casey Stoner, der das ganze Wochenende wohl in die Tonne hauen kann. Vielleicht hat ihn der Sturz am Sachsenring doch mehr getroffen wie man denkt. Zumindest braucht er sich nach der Aktion gegen Barbera nicht mehr laut über die Fahrweise von Cortese äussern.

Moto2
Die Moto2 hat mal wieder ein abwechslungsreiches Rennen abgeliefert und es hat sich gezeigt, daß auch ein Marc Marquez nicht unschlagbar
ist.
Negativerlebnisse aus deutscher Sicht bleiben allerdings nicht aus. Max Neukirchner setzt die Serie der indiskutablen Leistungen und Bruchlandungen im Kiesbett nahtlos fort. Diesmal soll es der "volle Tank" gewesen sein (Max im Interview), der das Bike unfahrbar macht. Allmählich sind die ganzen Ausreden doch schon lächerlich und albern. Ich bin mal gespannt ob Neukirchner in Indianapolis noch auf dem Bike sitzt, oder ob man ihm eine Auszeit verpasst.
Ja und da ist noch das leidige Thema MZ Racing, wo Martin Wimmer anscheinend verkennt, wer das Geld in das Team bringt. Das ein Lundh langsamer ist wie etliche andere Moto2 Piloten ist, war doch Anfang an klar. Da ist die Begründung, das Lundh bei einem Test um die 2 Sekunden langsamer war wie di Meglio, schon sehr wackelig, vor Allem unter dem Gesichtspunkt, daß Lundh und seine Sponsoren die gesamte Moto2 Geschichte bezahlen. Den Meldungen zu Folge hatte Lundh am Freitag in Mugello die Verträge aufgekündigt nachdem Wimmer ihm mitgeteilt hat, daß di Meglio fährt. Unter den Umständen sogar gut verständlich.
Da jetzt auch noch die teuere Überseereise ansteht, bleibt abzuwarten ob MZ da noch antreten kann und ob sich das Ganze nicht auch noch auf Toni Finsterbusch in der Moto3 auswirkt.
Ja und dann haben sich Aspar und Toni Elias getrennt. AUch nicht verwunderlich bei den Ergebnissen.

Ach ja und dann war da noch das SAG Team mit der Bimota am Start. Zum Ergebniss gibt es nicht viel anzumerken ausser dem Resultat -> Kiesbett in einer Phase in der man eh schon aussichtslos zurücklag. Selbst der 18 jährige Teamkollege fuhr ihm zu der Zeit schon vor der Nase rum.
Und wenn man mal 2 Jahre zurückblättert war ein Wilairot, damals auf der ersten HB4, schon wesentlich näher an der Spitze dran und im Bereich der Punkte angekommen. Es scheint so, daß sich alle Teams weiterentwickelt haben und Bimota auch mit der 2012er nicht weiter gekommen ist. Zumindest ist der Abstand nach vorne größer geworden und konnte nicht einmal gehalten werden. Bin gespannt wann SAG den Rahmen wieder ändert oder wer es denn in den USA versuchen darf.

Moto3
Wieder ein Klasse Rennen, wo sich zeigt, daß das Konzept Moto3 voll aufgeht.
Ein intelligenter 3. Platz von Cortese, der immer mehr zu einem komplette Rennfahrer reift. Ich hoffe er findet nächstes Jahr eine guten Platz in der Moto2.
Ein ansprechendes Renne fuhr da noch Toni Finsterbusch, der in einer Gruppe mit Kontakt bis Platz 11 gefahren ist, letztendlich aber mit Platz 18 vorlieb nehmen musste.
Ja und dann war da noch, der wie vielte eigentlich, von Jonas Folger, der wieder einmal sein Bike mit technischen Problemen abstellen musste. Der Schrotthaufen läuft einfach nicht.

So des war meine Meinung zum We.

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#10

RE: 9. Rennwochenende 13.07. - 15.07.2012 Mugello / Italien

in MotoGP 17.07.2012 22:29
von Tomekdereine • 181 Beiträge

ich kann auch nur sagen, seit langem habe ich mal wieder mitgefiebert bei einem motogp rennen. das hat mir echt gut gefallen wie das feld zum schluss zusammengerückt ist.
die aktion von stoner war ja schon fast peinlich, er beschwert sich immer über den fahrstill der anderen fahrer und jetzt... wäre ihm einer so reingefahren, wäre das theater groß gewesen.
vor dem rennen hatte ich mich noch beklagt das die bimota nie zu sehen ist und prompt war sie mal im bild, als sie das kiesbett besuchte, schade.
die gesichter im kiefer-team haben bände gesprochen, ich denke nicht das der max noch lange dort fährt...
der umstieg auf di meglio hat sich auch nicht ausgezahlt, der ist ja auch mehr im kies gewesen
aber sonst wieder ein tolles rennen in der moto2...


gruss

tom

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 342 Themen und 1195 Beiträge.

Besucherrekord: 89 Benutzer (09.10.2024 19:14).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen