![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
in MotoGP 16.08.2012 22:37von achim • Administrator | 594 Beiträge
11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
Für die Moto2 und die Moto3 ist dann auch die Sommerpause zu Ende. . . . zusammen mit der MotoGP geht es in Indianapolis wieder um Punkte.
quelle: http://www.motogp.com
Grüße
Achim

RE: 11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
in MotoGP 17.08.2012 11:26von achim • Administrator | 594 Beiträge
Der Zeitplan und die TV-Zeiten auf sport1
Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Sendetag:17.08.
19:10 - 20:05 UhrMotoGP Live TrainingMotoGP Live Training2. Freies Training, 125 cc
20:05 - 21:05 UhrMotoGP Live TrainingMotoGP Live Training2. Freies Training, Moto GP
21:05 - 22:00 UhrMotoGP Live TrainingMotoGP Live Training2. Freies Training, Moto2
Sendetag:18.08.
18:45 - 19:50 UhrMotoGP Live QualifikationMotoGP Live Qualifikation 125cc
19:50 - 21:05 UhrMotoGP Live QualifikationMotoGP Live Qualifikation Moto GP
21:05 - 22:00 UhrMotoGP Live QualifikationMotoGP Live Qualifikation Moto2
Sendetag:19.08.
16:45 - 18:05 Uhr MotoGP Live RennenMotoGP Live Rennen Moto3
18:05 - 19:45 Uhr MotoGP Live RennenMotoGP Live Rennen Moto2
19:45 - 21:15 Uhr MotoGP Live RennenMotoGP Live Rennen MotoGP
Grüße
Achim

RE: 11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
in MotoGP 19.08.2012 11:05von achim • Administrator | 594 Beiträge
Hayden nicht im Start, Stoner sehr fraglich ...
Nach der Sturzorgie in Indianapolis in der MotoGP-Klasse wird Nicky Hayden mit Sicherheit nicht an den Start gehen. Die Ärzte erteiltem ihm Startverbot wegen einer schweren Gehirnerschütterung, die er sich bei seinem Highsider gestern im Qualifying zugezogen hatte. Die Brüche von 2 Mittelhandknochen kommen hinzu.
Bei Casey Stoner ist der Start sehr fraglich nachdem er sich bei seinem Sturz an gleicher Stelle wie Hayden und Spiess mindestens einen Bänderriss im rechten Knöchel zugezogen hat. Die Untersuchungen waren gestern abend noch nicht abgeschlossen.
Glücklich verlief der heftige Abflug mit einem Highsider an der gleichen Stelle wie seine Kollegen für Ben Spiess, der unverletzt blieb aber heftigst durchgeschüttelt wurde.
Einmal mehr überzeugend Stefan Bradl, der als Fünfter. ins Rennen geht. Enttäuschend wieder einmal Ducati und Rossi. Diesmal muiss sich der Doktor sogar hinter dem CRT-Bike von Randy de Puniet einsortieren. Peinlich ,,,,
In der Moto2 scheinen Espargaro und Marquez in einer anderen Liga zu fahren. Mit den Zeiten liegen Sie auf dem Level der 1000er CRT Bikes von Edwards oder Petrucci in der MotoGP.
Katastrophal einmal mehr das Abschneiden von Max Neukirchner. Platz 27 und fast noch von Marcel Schrötter überholt. Mit den Leistungen wird es Zeit darüber nach zu denken, den Helm an den Nagel zu hängen, bevor Schlimmeres passiert.
Marcel Schrötter auf der Bimota fährt ungefähr auf dem Niveau der Vorgänger auf dem Bike. Mit 3-3,5 Sek. Abstand zur Spitze scheint das Bike ausgereizt, den auch Cudlin oder Roccoli, die vor Marcel im SAG Tema unterwegs waren, konnten auch nicht näher an die Spitze heran kommen. Wie man hört, ist die Bimota einfach zu schwer und aerodynamisch schlecht, Und mangels Geld wird da wohl auch nicht mehr viel passieren.
MZ-Racing ist mit Mike di Meglio am Start, aber wer in die Box blickt sieht einen fast einsamen Alleinschrauber Peter Rubatto, der praktisch mit Martin Wimmer als 2-Mann Team auftritt. Hier wird man wohl von Rennen zu Rennen sehn müssen ob es weitergeht.
In der Moto3-WM kann Sandro Cortese die nächste Pole für sich verbuchen. Auch Jonas Folger hat einen guten Einstand im Aspar Mapfre Team hingelegt. Leider gab es in seiner schnellen Runde zum Schluß die rote Flagge, so daß diese nicht gewertet wurde. Es wäre die 2 Startreihe geworden. So muss er von Platz 15 ins Rennen gehen, aber er und das Bike habe das Potential, um in die Top 5 zu fahren, wenn der Start gut läuft.
Die Ergebnisse
Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild4.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild5.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Grüße
Achim

RE: 11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
in MotoGP 19.08.2012 13:27von achim • Administrator | 594 Beiträge
Pressemeldung Repsol Honda Team - Man überlegt ob Stoner fahren kann
Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

RE: 11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
in MotoGP 19.08.2012 16:31von achim • Administrator | 594 Beiträge
Stoner im Warm Up dabei
Scheinbar scheint es bei Stoner zu gehen, zumindest im Warm Up .. nach 5 Runden liegt er auf Platz 4
Ob das allerdings für eine Renndistanz reicht, wird man abwarten müssen.
Das Warm Up
Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)

RE: 11. Rennwochenende Indianapolis/USA 17.08. - 19.08.2011
in MotoGP 20.08.2012 09:09von achim • Administrator | 594 Beiträge
Spanier in allen 3 Klassen vorn ...
Die Spanier haben in Indianapolis in allen Klassen den Siegerpokal abgeräumt.
MotoGP
Dani Pedrosa war in diesem Rennen nicht zu bremsen. Ein souveräner Sieg in einem fast langweiligen Rennen, wenn es um die Podiumspositionen geht. Sehr früh im Rennen hatten sich Pedrosa und Lorenzo quasi auf den Plätzen 1 und 2 einsortiert.
Ein besonderes Lob verdient wohl Casey Stoner, der trotz seiner Verletzung um Platz 3 kämpfte, sich aber zum Schluß geschlagen geben mnusste. Viele hatten schon gemunkelt, daß der Bänderriss und der Bruch im Knöchel zu einer Absage führen würden. Aber er hat bewiesen, daß er ein richtiger Racer ist und die Meistersachaft bei nur 36 Punkten Rückstand noch nicht abgeschrieben hat.
Stefan Bradl festigt seine Position hinter den "großen" Vier (Stoner, Pedrosa, Lorenzo und Dovizioso). Das Podest ist in Reichweite, da fehlt nicht mehr viel.
Für Rossi, man hatte den Eindruck er kreist da teilweise lustlos um den Kurs, mal wieder ein Desaster, ebenso wie für Ducati. Man konnte sich so gerade vor den ersten CRT-Bikes ins Ziel retten. Auffallend, daß die Top-CRT-Teams den Abstand zu den Prototypen erheblich verringern konnten. Espargaro, de Puniet und Hernandez waren in der Lage diesmal sogar Elias auf der Pramac Ducati in Schach zu halten.
Moto2
Eien Solovorstellung von Marc Marquez prägte den ansonsten ziemlich ereignislosen Lauf in der Moto2. Bis zu 1 Sekunde lagen zum Teil die Rundenzeiten von Marquez über denen der Konkurrenz. Schon verwunderlich, daß bei eigentlich identischem Material, die Unterschiede so groß sind. Da darf man gespannt sein, ob der Trend in den nächsten Rennen anhält.
Bis auf den Kampf um Platz 3, wo es zum Schluß nochmal eng wurde, war das Rennen ziemlich langweilig.
Viel positives gibt es auch über die deutschen Teilnehmer nicht zu berichten.
Max Neukirchner wieder einmal mit einer desolaten Vorstellung, aber er wird nicht müde über schlechten Grip am Hinterrad und andere Gebrechen am Bike zu klagen. Mir würde es mal gefallen, wenn auch nur für ein Rennen ein anderer Fahrer die Chance bekäme, einmal die Kiefer Kalex zu fahren. Es ist immer noch das Weltmeisterbike von Bradl in der aktuellsten Ausbaustufe. Aber auch Positives hat Max im Interview entdeckt: "Wir sind diesmal nicht gestürzt". Bezeichnenderweise spricht er von wir. Beim Pferdesport würde man meinen er hat Angst, daß ihn sein Gaul abwirft.
Marcel Schrötter auf der Bimota verrichtete seinen Job professionell und sturzfrei und kam in den Rundenzeiten auf ca. 2,5 Sekunden an die Spitzenfahrer heran. Somit erreicht er das selbe Level wie die Vorgänger auf der Bimota. Ob da noch mehr geht, wird wohl von den finanziellen Möglichkeiten abhängen, die das Team oder Bimota hat, um die HB4 bezüglich Aerodynamik oder Gewicht zu verbessern.
Und da gab es noch MZ Racing, das aus finanziellen Gründen mit einem Minimal-Team angereist war, konnte Mike di Meglio nicht einmal Marcel Schrötter schlagen. Ob und wie es bei MZ weitergeht, wird man wohl abwarten müssen. Auch die Pläne von Martin Wimmer, eine 125er 4-Takt auf den Motorrad-Markt zu bringen, in der ein betagter Motor aus den MZ Regalen zum Einsatz kommen soll, scheint mehr als optimistisch. Die Konkurrenz schläft ja auch nicht, denn KTM kommt im nächsten Jahr mit
Production Racern und einer Strassenversion der Moto3 und in einer abgeschwächten Version ähnlich der neuen 4-Takter die im Red Bull Rookies Cup die Zweitakter ersetzen werden. Hinter dem Gesamtprojekt MZ stehen weiter große Fragezeichen.
Moto3
Für mich der Höhepunkt an diesem Wochenende war das Moto3 Rennen. Der Kampf ums Podium bis in die letzten Runde zog sich über die gesamte Renndistanz. Cortese musste sich diesmal mit Platz 2 begnügen, aber weil Vinales in der letzten Runde stürzte konnte er seinen Vorsprung in der WM um weitere 20 Punkte ausbauen.
Ein ganz cleveres Rennen fuhr Jonas Folger in seinem Mapfre Aspare Team. Zunächst durch seinen Startplatz 15 in einer schlechten Ausgangsposition, konnte er zunächst den Anschluß an die Spitzengruppe finden. Zum Rennende hin konnte er Platz um Platz gut machen und profitierte vom Vinales Sturz und landete als Dritter auf dem Podium. Das ist schon mal eine gute Basis für eine Arbeitsplatz im nächsten Jahr. Bleib auf dem Teppich Jonas, möchte man ihm zu rufen.
Grüße
Achim
Die Ergebnisse:
Bild1.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild3.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild4.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Bild5.png - Bild entfernt (keine Rechte)

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 342
Themen
und
1195
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |