#1

DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 23.11.2011 16:49
von achim • Administrator | 594 Beiträge

DB9 BRIVIDO

Die Bilder von Der EICMA-Vorstellung und im Anhang die technischen Daten









Viele Grüße
Achim


Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DB9_Brivido.pdf DB9_Brivido.pdf



Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#2

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 28.11.2011 12:29
von Maeze • 23 Beiträge

Hoffe doch, man (wir!) können das Teil bald mal live bewundern...

nach oben springen

#3

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 28.11.2011 21:08
von Erhard • 34 Beiträge

als Ex-Ducati-Streetfighter-Treiber spricht mich die DB9 auch an - nettes Teil

nach oben springen

#4

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 11.01.2012 15:38
von achim • Administrator | 594 Beiträge
zuletzt bearbeitet 11.01.2012 15:39 | nach oben springen

#5

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 14.01.2012 08:09
von Tomekdereine • 181 Beiträge

wow das war mal nicht schlecht das video, der hat einem die ganzen detailes gezeigt. und wie schön und edel alles umgesetzt wurde, toll. hat mir gut gefallen, zum glück sagen bilder manchmal mehr als worte.


gruss

tom

nach oben springen

#6

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 14.01.2012 18:04
von bimofranky • 62 Beiträge

Zitat von Maeze
Hoffe doch, man (wir!) können das Teil bald mal live bewundern...



Vielleicht sehen wir ja eine in München?!


Grüße Franky #4 www.bimota-berlin.de
Anstand ist nicht das Ende in der Schlange

nach oben springen

#7

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 16.03.2012 23:53
von achim • Administrator | 594 Beiträge
nach oben springen

#8

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 17.03.2012 21:19
von Tomekdereine • 181 Beiträge

scheint ja richtig gelungen zu sein, so wie der gute mann geschwärmt hat. der sound ist aber nicht wirklich rübergekommen oder lag es an meinem laptop... wobei ich halt auch lieber 4 zylinder sound habe . aber kraft ist wohl genügend vorhanden . was mir aber nicht gefällt ist die vordere bremse, das erinnert mich zu sehr an eine buell... mir hätte die die doppelscheiben bremse von brembo besser gefallen.


gruss

tom

nach oben springen

#9

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 18.03.2012 14:16
von Doc Holiday • 3 Beiträge

Hallo Tom,

die Brivido gibt es auch mit Brembo-Doppelscheibe. Als Brivido C sogar in Carbon-Ausführung.
Das hier vorgestellte Modell ist die Brivido SC.
http://www.bimota.it/it/DB9_gallery.asp

Gruß
Günter

nach oben springen

#10

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 19.03.2012 10:18
von Tomekdereine • 181 Beiträge

na dann...


gruss

tom

nach oben springen

#11

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 14.05.2012 13:55
von Rudi123 • 1 Beitrag

Ist ja wirklich ein schönes Motorrad, aber wo kann man sich denn so etwas live ansehen? Im Rheinland ist kein Händler mehr aktiv. Schade, mann kann ja nicht immer mehrere hundert Km fahren, nur um sein Bike zur Inspektion zu bringen. Wäre ansonsten sehr stark interessiert.

nach oben springen

#12

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 25.07.2012 09:39
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Ja und dann kommt der Alpenmasters Test 2012 in Motorrad 16/2012 mit der Bimota DB9 Brivido ...

Es ist nicht die SC im Test, wie fälschlicherweise geschrieben wird, es ist die Standardausführung. Und auch der bei der Bewertung als "extrem hoch" eingestufte Preis war nicht korrekt, denn die DB9 kostet in der Grundversion nicht 20.790 Euro, sondern satte 25.590 Euro. Das lässt die Bewertung "extrem hoch" nochmals in einem anderen Licht erscheinen, wie ich meine. Zumal die Konkurrenten, BMW S 1000RR, Ducati Pannigale und Kawasaki ZZR 1400 zwischen 6.000 und 10.000 Euro günstiger zu haben sind und dann auch noch in der Ausstattung mit ABS, Traktionskontrolle oder gar Schaltassistent daher kommen.

Wir wissen ja alle, das Bimota schon immer etwas besonderes und somit auch im Preisniveau weit über dem alltäglichen liegt.
Und das der Ducati Motor aus der Diavel einen gewaltigen Bumms (128Nm) hat ist hinlänglich bekannt, noch dazu wenn das Mapping, in diesem Fall durch Bimota überarbeitet ist und somit für eine bessere Fahrbarkeit sorgt.
Auch die teilweise schönen Details wie Carbonteile oder gefräste Teile sorgen hier für glänzende Augen.

Was aber eigentlich ein absolutes "NoGo" ist, daß es sich mit dem Motor und den erwähnten Details mit den Vorteilen schon hat und das die Bimota im Test vor allem im Fahrwerksbereich und beim Fahrverhalten mehr oder minder deutlich, gnadenlos durchfällt. Klar ExtremeTec oder Marzocci Elemente sind kein Öhlins-Fahrwerk, wie es früher benutzt wurde, aber daß das so schlecht ausfällt hätte ich nicht gedacht. Oder wurde einfach eine schlicht weg schlecht vorbereitete DB9 von Italien in den Test geschickt. Noch dazu wo man weis, was an Konkurrenz an den Start geht.
Wenn ich dann aber bei den Minuspunkten lesen muss: "brettharte Federbeinabstimmung, schwergängige Schaltung und Kupplung, nervöser Geradeauslauf, geringe Stabilität in schnellen Ecken, geringer Lenkereinschlag" scheint doch eher grundsätzlich etwas nicht so ganz gelungen und verbesserungswürdig zu sein.

Da nützt der Pluspunkt für die "aktive und bequeme Sitzposition" wenig, wenn ich mich beim Fahren mit den Minuspunkten rumärgern muss.
Ich weis noch wie viel Arbeit es war, damals die DB8 vorzubereiten für den Test in Motorrad 13/2011 oder für den Vergleichstest in PS, so daß dort ein vernünftiges Ergebnis zusammen kam. Gerade bei der Fahrwerksabstimmung war es sehr schwer, einen passenden Kompromiss zu finden.

Das ist allerdings meine ganz persönliche Meinung zu diesem Test.

Hier das Testergebnis (Quelle: Motorrad 16/2012)

Neues Bild.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Der komplette Test ist in Motorrad 16/2012 nach zu lesen.

Grüße
Achim




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#13

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 27.07.2012 11:30
von Tomekdereine • 181 Beiträge

wow das ist aber eine böse klatsche
bei einem bike in der preisklasse darf sowas nicht sein... wobei die konkurenz aber auch stärker geworden ist wie sie früher noch war.


gruss

tom

nach oben springen

#14

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 27.07.2012 12:22
von achim • Administrator | 594 Beiträge

Zitat
wobei die konkurenz aber auch stärker geworden ist wie sie früher noch war.



ja gerade das hätte angesichts des Preises, der aufgerufen wird, Ansporn genug sein sollen ..




Mitmachen im MotoGP Tippspiel - 16. Rennwochenende 19.10. - 21.10.2012

nach oben springen

#15

RE: DB9 BRIVIDO

in aktuelle Modelle - neue Modelle 29.07.2012 13:04
von Tomekdereine • 181 Beiträge

da hast du schon recht bei dem preis sollte man sich schon von der konkurrenz abheben, es muss was besonderes sein und nicht nur weil es so wenige gibt...


gruss

tom

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 342 Themen und 1195 Beiträge.

Besucherrekord: 89 Benutzer (09.10.2024 19:14).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen