![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
E10 Kraftstoff -
in Benzingeschwätz: Munter drauf los geschrieben... 08.02.2011 08:03von achim • Administrator | 594 Beiträge
E10 Kraftstoff - unbedenklich ?
In aller Munde, der E10 Kraftstoff, der ab diesem Frühjahr nun doch an die Tankestellen kommen wird.
Auch für Besitzer älterer Motorräder stellt sich durchaus die Frage, ob dieser Sprit für das Bike geeignet ist oder nicht.
Ich stelle hier mal kurz etwas über den E10 Sprit voran und bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
Was werdet ihr machen ?
Zusatzmittel kaufen, wie z. Bsp. MotoX-treme FSP² oder ZWeitaktöl beimischen oder Spiritus. Es geistern ja viele Meinung umher.
Hier mal ein Intro:
Problemlösung für den neuen E10 Kraftstoff
Im Frühjahr 2011 führt die deutsche Mineralölindustrie eine neue Spritsorte ein, die umweltfreundlicher,
nachhaltiger und zur Reduktion des CO2-Verbrauches im Verkehrssektor beitragen soll. Der neue Kraftstoff
mit höherem Bioethanol-Anteil von zehn Prozent heißt Super E10 und ist schon kurz vor seiner Einführung
heftig umstritten.
Was ist Super E10?
E10 bezeichnet Benzin, enthält gegenüber dem bisherigen Benzin einen höheren Anteil an Bioethanol.
„E“ steht für Ethanol, die Zahl „10“ gibt an, dass das Benzin bis zu 10% Bioethanol enthalten kann.
Bisher betrug der Ethanolanteil im Benzin bis zu 5%. Bioethanol ist ein Alkohol-Kraftstoff, der sich aus
nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Getreide oder Zuckerrüben sowie in Zukunft verstärkt Pflanzenresten
und Holzabfällen gewinnen lässt (Biomasse).
Warum wird E10 Kraftstoff eingeführt?
Die Beimischung von Bioethanol soll die Klimabilanz des Kraftstoffes verbessern. Das CO2, das bei der
Verbrennung freigesetzt wird, haben die Pflanzen während des Wachstums durch Fotosynthese
aufgenommen. Die Einführung soll daher einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Über diesen
Punkt gibt es reichlich Streit. Kritiker behaupten, das bei der Herstellung von E10 mehr CO2 ausgestoßen
wird als nachher im Motor wieder eingespart wird. Auch Punkte wie landwirtschaftliche Monokultur,
Brandrodung, Düngemittel, Herbizide, Transportwege, Grundwasserverschmutzung und dergleichen
müssen mit in die Waagschale geworfen werden.
Warum gibt es Probleme mit E10 Kraftstoffen?
Ethanol hat etwas andere chemische Eigenschaften als Benzin. Ethanol ist zum einen hydrophil, bindet also
Wasser. Dadurch kann es bei längerem Gebrauch und vor allem während der Standzeiten (bei Motorrädern
oft während des ganzen Winters) zu chemischen Reaktionen (Korrosion) in Motor, an den Ansaugtrakt-
Aluteilen (wie Vergaser etc.), im Kraftstoffsystem und im Blechtank kommen. Zum anderen ist Ethanol
lipophil, also fettlösend. Daher können Dichtungen aufgelöst werden und Gummiteile quellen.
Zudem steigen aufgrund der geringeren Energiedichte von Ethanol, der Kraftstoffverbrauch und die CO2-
Emissionen.
*************************************
Im Anhang gibt es eine E10 Verträglichkeitsliste als PDF-Datei von der DAT, mit Stand vom 07.02.2011 .
Das für die Besitzer neuerer PKW oder Bikes.
Ansonsten bin ich gespannt auf Eure Meinungen zum Thema
Viele Grüße
Achim
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


RE: E10 Kraftstoff -
in Benzingeschwätz: Munter drauf los geschrieben... 01.03.2011 13:38von Tomekdereine • 181 Beiträge
ich halte die ganze sache für totalen quatsch und werde auch keinen e10 kraftstoff tanken. meine motoren werden eh nur mit v-power betankt, da ich den kraftstoff für den besten halte. aber zurück zu e10, ich finde das ganze ist ziemlich unverschämt von uns fahrzeug-führern zu verlangen das wir nun den kraftstoff tanken, obwohl noch nicht sicher ist welche nebenwirkungen das auf unsere fahrzeuge hat. es heißt zwar das es den meisten motoren nicht schaden soll, aber wer garantiert mir das?? niemand, wenn meine maschine hops geht, steh ich alleine da und muss den schaden selbst bezahlen.
die konzerne werden unter druck gesetzt das sie eine bestimmte menge an e10 verkaufen müssen sonst müssen sie eine strafe bezahlen, also was passiert, die strafe wird im voraus hochgerechnet und auf den normalen kraftstoff draufgeschlagen. so müssen wir die strafe bezahlen, die das risiko nicht eingehen wollen....
das ganze ist schon ziemlich ärgerlich!!!
gruss
tom

RE: E10 Kraftstoff -
in Benzingeschwätz: Munter drauf los geschrieben... 04.05.2011 06:51von SubcutanStef • 8 Beiträge
mir kommt es eh so vor als würden sich meine Motoren mit hochwertigerem Sprit wohler fühlen. Kann sein das das recht subjektiv ist aber meiner Meinung nach laufen die Teile ruhiger und hängen auch "spontaner" am Gas. Ausserdem fahr ich doch nicht so ne sündhaft teure Kiste und schütte dann die "Billigplörre" in den Tank ;)

RE: E10 Kraftstoff -
in Benzingeschwätz: Munter drauf los geschrieben... 04.05.2011 10:26von Tomekdereine • 181 Beiträge
da in ich deiner meinung, meine motoren bekommen nur gutes futter
ich habe schon vor der umstellung nur v-power getankt, von daher war mir das eigentlich egal. ich konnte sogar noch einen positiven aspekt bei der ganzen geschichte entdecken, da der v-power kraftstoff jetzt nur noch 5 cent teurer ist wie der normale super, früher waren es 8 cent
gruss
tom
gruss
tom

RE: E10 Kraftstoff -
in Benzingeschwätz: Munter drauf los geschrieben... 04.05.2011 10:35von achim • Administrator | 594 Beiträge
jep und wenn man dann noch den Cent oder 2 durch die ADAC oder V-Power club Karte spart sind es nur noch 3 oder 4 Cent - bei uns gibt es gerade 2 Cent pro Liter auf V-Power...
Weiter gerechnet - auf mein Auto bezogen - der Mini Cooper verbraucht damit nachweislich 0,3 l weniger auf 100 km, sind rund 55 Cent auf 7,5 lSuper - dann wird V-Power billiger wie Super :-)
Grüße
Achim

RE: E10 Kraftstoff -
in Benzingeschwätz: Munter drauf los geschrieben... 04.05.2011 13:21von Tomekdereine • 181 Beiträge
bei meinem golf 1 cabrio, ist es genauso. ich weis zwar nicht wieviel ich weniger brauche, aber da ich viel den berg hoch fahre um auf arbeit zu kommen, merke ich sofort einen unterschied. wenn normaler super kraftstoff drin ist muss gleich das gas weiter durchtreten oder sogar einen gang zurückschalten. beim motorrad weis ich nicht genau ob das auch mehr leistung hat. aber das mag daran liegen, das man ab einer bestimmten leistung, das eh nicht mehr merkt ob es nun 5ps mehr oder weniger hat...
gruss
tom
gruss
tom

![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 342
Themen
und
1195
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |