#1

IG Classic Superbikes

in Classics 22.02.2011 01:56
von bimofranky • 62 Beiträge

Sie sind wieder da !







Fast Freddie, Steady Eddie, Wes Cooley... Sagenhafte Namen, die zu sagenhaften Motorrädern gehören. Und nun sind sie wieder da, die Kühlrippen-Boliden der frühen 80er. Egal ob Hondas Bol dÓr,die Kawasakis Zett und Suzukis GS oder auch die speziell eingerahmten Endurance-Schlachtrösser a´la Egli, Rau Martin und Bakker. Einst Hightech und heute Youngtimer mit legendärem Nimbus. Die sportliche Szene um luftgekühlte Big-Fours wächst rasant, viele Freunde und Fans toben bereits mit klassischem Feinripp-Metall über verschiedene Rennstrecken. Genau so, wie in den glorreichen Tagen des Old-School-Superbiking: Breite Lenker, rustikale Technik, großer Sound, offene Scene, jeder kann Gasgeben.







Bei der IG Classic Superbikes kann jeder mitmachen, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi. Selbst wer bereits das Leder vor Jahren an den Nagel hing, kann im buntgemischten Kreis der Kühlrippenfans einen Wiedereinstieg wagen. Oder (auch aller) erste Schritte auf der Piste versuchen und Rennluft schnuppern. Die Devise gilt: Jeder hilft Jedem. Sei es bei technischem Support oder auch beim Lernen eines flotten Strichs. Sowohl alte als auch junge Haudegen aus der Gemeinde der Old School Superbiker fungieren gerne und regelmässig als Instruktoren.







Keine Angst vorm Track
ALTEISENREITEN: Die Jungs und Mädels der IG Classic Superbikes,
(von recht jung bis ziemlich alt) geben sich das Abenteuer Rennstrecke aus Spaß an der Freud. Stress macht man sich hier höchstens selber. Die Faszination durch und mit echtem Altmetall steht im Vordergrund. Erfahrungen sammeln ist Trumpf. Hier werden regelmäßige Trainings zu günstigen Konditionen auf unterschiedlichen Pisten organisiert und natürlich in lockerer Atmosphäre und mit reichlich Benzin-Talk. Und wer mag und sich sicher fühlt, hat nach den Training-Sessions die Möglichkeit sich die Extraportion Adrenalin beim echten Racing unter Gleichgesinnten in der CSBK-Master-Series zu holen. Müssen muss keiner, aber dürfen darf jeder. Fairness wird stets groß geschrieben.







CSBK-Master-Series Hockenheim 2010



Minimale Kosten - Maximaler Spaß
Um hier aktiv mitzumischen, bedarf es keiner teuren Spezial-Anfertigung. Selbst auf einer Serien Mopete aus den tiefsten 80ern bist du herzlich Willkommen, funktionierende Technik vorausgesetzt. Wer sich dann ansteckt und einen Drang zur Aufrüstung verspürt: selten dürfte das Knowhow und die Experten-Dichte höher sein, als im Kreise der Classic-Superbiker. Wir sprechen fließend Bol dÓr, Zett und GS, kennen Kniffe sowie Tricks und teilen die auch wirklich gerne den Kollegen mit, sowohl bei Fahrwerks- und auch Motor-Angelegenheiten.


Text verfasst von Henrik Sloot



Unser Einsatzfahrzeug!


Grüße Franky #4 www.bimota-berlin.de
Anstand ist nicht das Ende in der Schlange

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 342 Themen und 1195 Beiträge.

Besucherrekord: 89 Benutzer (09.10.2024 19:14).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen